Fachartikel - Beiträge zum fachpolitischen Diskurs
Anlage 01: Poster zur Handreichung
Anlage 02: Poster zur Handreichung
Januar 2021
Fachliche Handreichung der Landeskoordinierungsstellen zur weiteren Zusammenarbeit der Netzwerke Kinderschutz, Frühe Hilfen und Gesunde Kinder im Land Brandenburg
Anlage: Poster zur Handreichung
Dezember 2018
Fachliche Empfehlungen zum Einsatz von Familienhebammen (FamHeb) und Familien-Gesundheits-Kinderkrankenpfleger/innen (FGKiKP)
Koordinierungsstelle Frühe Hilfen c/o Fachstelle Kinderschutz im Land Brandenburg, Dezember 2014
Frühe Hilfen – Ein neues Spanungsfeld? Umsetzung der Bundesinitiative Netzwerke Frühe Hilfen und Familienhebammen im Land Brandenburg
Koordinierungsstelle Frühe Hilfen c/o Fachstelle Kinderschutz im Land Brandenburg, März 2014
Hinweise zur Vergütung der Familienhebammen im Rahmen der Bundesinitiative Frühe Hilfen und Familienhebammen
Koordinierungsstelle Frühe Hilfen c/o Fachstelle Kinderschutz im Land Brandenburg, Juni 2013
Vernetzung und Kooperation in den Frühen Hilfen
Koordinierungsstelle Frühe Hilfen c/o Fachstelle Kinderschutz im Land Brandenburg, Juni 2013
Kurzumfrage bei den Brandenburger Jugendämtern: Fachlich-personelle Verortung der Themen “Kinderschutz” und „Frühe Hilfen“
von Jenny Troalic und Hans Leitner, Mai 2013
Der präventive Auftrag in den Frühen Hilfen aus der Sicht bindungstheoretischer Erkenntnisse
von Jeanette Schmieder und Hans Leitner, Mai 2013
Auftaktveranstaltung Frühe Hilfen Brandenburg
Dokumentation der Veranstaltung am 11. April 2013 in Potsdam
Frühe Hilfen: Schnittstellen und Abgrenzungen - Kinderschutz zwischen Frühen Hilfen und Gefährdungsabwehr
von Jenny Troalic und Hans Leitner, März 2013
Frühe Hilfen im Land Brandenburg: Aktueller Stand der Angebotsstruktur zu Beginn der „Bundesinitiative Netzwerk Frühe Hilfen und Familienhebammen“ und Anregungen zur Weiterentwicklung bzw. weiteren Arbeit
von Jenny Troalic und Hans Leitner, März 2013